Mein Mehlspeiskuchl Gästebuch


Vielen Dank für Deinen Besuch in meiner Konditorei!

Ich hoffe, es hat dir geschmeckt, oder du hast zumindest Hunger bekommen.
Hier findest Du Gästebuch-Einträge anderer Leute, die ebenfalls schon auf meiner Website vorbeigeschaut haben und sich, wenn sie schon mal da sind, auch dafür entschieden haben, mir ihre Meinung zu hinterlassen.
Bitte schreibe mir auch einen Eintrag in mein Gästebuch (aber ohne Links und html Code).  -  Viel Vergnügen !

Überschrift :    
Nachricht :
Icon wählen :

Name, Wohnort :   eMail :

    Thursday, 19. October 2006 - 15:19:29    
161 :
:-)Hallo Leute ich brauche dringend eine Eisenbahntorte nach möglichkeit mit bild und rezept
naddel, hamburg

    Wednesday, 11. October 2006 - 19:30:55    
160 :
:-)Hallo Peter,



Deine Torten sind einfach super.Hab gleich ein paar Anregungen geholt. Mach weiter so.



Tschööö



Bettina aus Eisenach

    Friday, 06. October 2006 - 13:01:23    
159 :
:-)Hab da ne Seite zum ?Sein im Sein? da bleiben viele Fragen offen, andere werden irgendwie beantwortet,eine Kunst des ?Seins?: www.tomesofalter-obtikchilla.de Gruß michy ;-)
michel eis berlin

    Saturday, 30. September 2006 - 19:55:25    
158 : Cooooooooooooooooooooooooooool
:-)Boar ich kann nur sagen: RESPEKT! Also Hut ab! Deine Torten sind echt klasse!
Eva bei Augsburg

    Friday, 29. September 2006 - 10:15:03    
157 : ANTWORT: Marzipanrezept
:-)Hallo Wolfgang,



ich habe zwar noch nie Marzipan selbst hergestellt, habe aber im Internet zwei Rezepte gefunden. Das Standardrezept sieht so aus:



*************************************************



Zutaten :



150 g geschälte Mandeln



150 g Puderzucker



1 El Rosenwasser



2 Tropfen Bittermandelöl











Zubereitung :



Mandeln sehr fein mahlen, mit Puderzucker gut vermischen, nochmals



fein mahlen (ggf. mit Rührstab). Masse in eine Schüssel geben. Rosenwasser und Bittermandelöl dazugeben. Alles fest verkneten.



Diese Rohmasse kann für Kuchen, Plätzchen, Pralinen usw. verwendet werden.



**********************************************







Eine andere. ähliche Variante:







Zutaten:



500g feingeriebene Mandeln,



10g bitteres Mandelaroma (Bittermandelaroma),



500g Puderzucker, 3 EL Rosenwasser (oder Orangenblütenwasser)







Zubereitung



Die geriebenen Mandeln in einen Topf geben, dazu den Puderzucker sieben und mit dem Rosenwasser und dem Mandelaroma mischen. Die Masse bei schwacher Hitze mit einem Holzlöffel so lange erwärmen, bis sie sich gut vom Rührlöffel löst und auch nicht mehr an den Händen kleben bleibt. Die Arbeitsplatte mit Puderzucker bestreuen und Marzipanbrote oder -kartoffeln (in Kakaopulver rollen) formen. Die Masse muß lange gerührt werden bis sie eine schöne glatte Konsistenz hat. Tip: Mandeln in kochendes Wasser geben und ca 7 Min köcheln lassen. 10 Min im heißen Wasser stehen lassen und dann kaltes Wasser zulaufen lassen bis man hineinfassen kann. Die Schalen lassen sich dann ganz leicht entfernen.



***************************************************







Probier es einfach aus! Erfahrungswerte kann ich leider keine beisteuern.







Gutes Gelingen und



Grüße von Wien nach Sao Paulo!
Peter der Internette

    Thursday, 28. September 2006 - 21:40:38    
156 : Hallo Peter!
:-)Bin eine Österreicherin wohnhaft in Holland, skype gerade mit meiner Mutter in der Schweiz und durch Zufall sind wir auf Deine Seite gestossen. Super! Meine Mutter brauchte Rezepte für Ihre Konditorei und ich für meine private Küche - mein holländischer Mann - Peter - ist auch begeistert von der österreichischen Küche. Danke Dir - tolle homepage!!!
Carina aus Eindhoven

    Wednesday, 27. September 2006 - 20:04:34    
155 :
:-)hallo,aus brasilien bitte schicke mir wen moeglich wie man marzipan macht?? danke gruesse wolf
wolfgang gstrein sao paulo brasilien

    Saturday, 23. September 2006 - 19:31:33    
154 : Hallo Peter !
:-)Durch Zufall kam ich auf Deine suuuuuper süüüüüüsse Seite. Hab sie unter meinen Favoriten gespeichert, damit ich Deine Rezepte griffbereit habe.



Grüsse Dich und Deine Familie aus dem schönen Tirolerland



Herzlich Irmgard







www.meinewebseite.net/schmetterlinge42



Irmgard aus Schwaz in Tirol

    Saturday, 09. September 2006 - 19:15:49    
153 : Bauanleitung für Motorrad-Torte
:-)Hallo,







mein Sohn wird in fast 2 Wochen 2 jahre alt und ist ein richtiger Motorradliebhaber. Könnte ich von Ihrer Harley Davidson-Torte eine genaue "Bauanleitung" bekommen?







Welche Torten oder Kuchen eigenen sich hier für die Anwendung?







Haben Sie zufällig auch eine Idee für einen "Truck"?







Wäre für eine Antwort Dankbar.







Gruß aus der Nähe von Nürnber







Sonja
Sonja Bärthlein, Anwanden

    Friday, 08. September 2006 - 09:53:26    
152 : Supi Ideen
:-)Respekt...eine wirklich tolle Seite....wie kann man eine Glasur soooo hinbekommen?? Ich verzweifele immer daran, bei mir ist immer alles ziemlich *hüppelig*.....Viele tolle und originelle Torten....
Martina, Bochum

    Monday, 28. August 2006 - 13:34:57    
151 : Dankeschön!
:-)auf der suche nach anregungen für die tauftorte meines sohnes bin ich hier gelandet ... super seite, tolle torten und rezepte - ich glaube, ich habe ein neues hobby gefunden!



lg, sabine
sabine, düren, NRW

    Monday, 28. August 2006 - 08:37:24    
150 :
:-)Grüß dich, Peter!



Hab' deinen Guglhupf gebacken, war ein voller Erfolg! Sehr zu empfehlen. Ich habe mich bloß gewundert, daß er mit Öl gemacht wird (backe sonst immer mit Butter), ist aber super gelungen und hat toll geschmeckt!



Gruß, Berni Thewissen, Vaals-NL
Bernardine Thewissen, Vaals-NL

    Tuesday, 22. August 2006 - 14:02:18    
149 : Goldene-Hochzeits-Torte
:-)Hallo Peter,



die Kuchen sehen wirklich alle sehr lecker aus.



Kannst du mir vielleicht bei zwei Torten sagen, wie du sie verziert hast? Also, was du dafür verwendet hast?



Die Goldene-Hochzeits-Torte und die Käpt'n-Albert-Torte sehen so toll aus, aber leider kann ich mir gar nicht vorstellen, wie man das hinbekommen könnte.



Vielen Dank schon mal!
Jessi

    Friday, 18. August 2006 - 21:31:52    
148 : kuchen Bär
:-)kuchenBär schmeckt lecker aber macht viel arbeit aber es lohnt sich mein kind isst es gerne
kim wittenberg

    Thursday, 17. August 2006 - 15:07:08    
147 : Grüße aus Holland!
:-)Hallo Peter!



Bin rein zufällig beim Surfen auf deiner Site gelandet und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, so toll finde ich sie! Haben im Urlaub in Österreich (Wagrain, Salzburgerland) eine tolle Topfentorte gegessen, und möchte jetzt selber eine machen. Wird gelingen mit deinem Rezept, davon bin ich überzeugt! Viele Grüsse aus Vaals-NL (nähe Aachen-D)



Werde sicher nochmal auf deine Site reinschauen für weitere Rezept-anregungen!!







Frau Bernardine Thewissen, Vaals-NL
Bernardine Thewissen

    Monday, 14. August 2006 - 13:26:34    
146 : Motorradtorte
:-)Am Samstag heiratet meine Schwester und Familie und Freunde schenken ihr und ihrem Mann 4 Tage mit einer Harley.Um ihr bei der Hochzeit symbolisch etwas zu überreichen, möchte ich gerne die Motorradtorte für sie backen. Leider bin ich mir trotz der Bilder nicht schlüssig, was die genauen Arbeitsschritte sind. Ich würde mich sehr sehr freuen, eine kleine Anleitung zu bekommen.



Vielen, vielen Dank



Jacqueline
Jacqueline Zeuke, Kirchdorf (OÖ)

    Sunday, 13. August 2006 - 19:56:30    
145 : ANTWORT: Teddy Torte
:-)Hallo Nadine,



danke für dein Lob, ich freu mich immer über Fan-Post. Ich habe zwar schon einige Male gefärbtes Marzipan gesehen, aber das ist meistens nur rosa, hellgrün und gelb. Ich färbe mir mein Marzipan immer selbst. Ich kaufe Marzipan im Supermarkt in der 500g Rolle und verknete es dann mit Puderzucker und Lebensmittelfarbe. Braune Farbtöne kann man aber auch sehr gut mit Kakaopulver herstellen. Das würde für den Teddy schon passen.



Als Rezept suche dir einfach etwas aus meiner Sammlung aus! Schokoladetorte kommt immer sehr gut an!



Viel Spaß, gutes Gelingen und



Süße Grüße aus Wien
Peter der Internette

    Saturday, 12. August 2006 - 21:19:49    
144 : hallöchen!!!!
:-)also erst einmal hut ab vor dir,wegen deiner kreativität das man so etwas tolles aus torten machen kann. ich hätte da mal eine frage und zwar gibt es farbigen marzipan zu kaufen oder muß man den einfärben mit lebensmittelfarbe? ich würde mich sehr freuen das zu erfahren, denn ich habe vor eine torte zum ersten geburtstag meines sohnes zu backen und zwar möchte ich versuchen die (teddy / lokomotiv torte ) nachzumachen . vielleicht ist es auch machbar mir das rezept für diese torte zu senden. vielen dank schonmal im vorraus.
Nadine Friedrich , Berlin

    Saturday, 12. August 2006 - 21:08:40    
143 : ANTWORT: Diddel Torte
:-)Hallo Bianka,



wenn du die Diddel-Maus auf die weiß überzogene Torte zeichnen willst, dann such dir eine passende Vorlage im Internet und drucke sie in der richtigen Größe aus.



Dann sollte es gar nicht mehr so schwer sein.



Viel Spaß und gutes Gelingen
Peter der Internette

    Saturday, 12. August 2006 - 13:20:18    
142 : diddl
:-)hallo







möchte meiner tochter eine diddl torte backen anläßlich dazu habe ich mir dekormasse weiß bestellt und einen schwarzen faserstift extra für torten. wie bekomme ich am besten die diddl maus auf die torte soll realistisch aussehen. danke für tipps im voraus







bianka
Bianka Dortmund

 

[1-8] [9-28] [29-48] [49-68] [69-88] [89-108] [109-128] [129-148] [149-168] [169-188] [189-208] [209-228] [229-248] [249-268] [269-288] [289-308] [309-328] [329-348] [349-368] [369-388] [389-408]

Gästebucharchiv - Einträge 1999 2000 2001 2002 2003 2004
zur Rezeptsammlung
Rezepte
Peters Homepage
Home
zur Tortensammlung
Torten