Vielen Dank für Deinen Besuch in meiner Konditorei!
Ich hoffe, es hat dir geschmeckt, oder du hast zumindest Hunger bekommen.
Hier findest Du Gästebuch-Einträge anderer Leute, die ebenfalls
schon auf meiner Website vorbeigeschaut haben und sich, wenn sie schon mal da sind,
auch dafür entschieden haben, mir ihre Meinung zu hinterlassen.
Bitte schreibe mir auch einen Eintrag in mein Gästebuch (aber ohne Links und html Code). - Viel Vergnügen !
Saturday, 01. July 2006 - 22:06:39 |
128 : Hallo Peter!!!!!!!!! |
![]() Ich hör jetzt besser mal auf sonst schreib ich dir das Gästebuch noch voll. Viele liebe Grüße und hör bloß nicht auf zu backen. Bianca |
Bianca Dohmen-Bakker, Heinsberg ca. 60km von Aachen (NRW) |
Thursday, 29. June 2006 - 22:25:28 |
127 : Claudia |
![]() Deine Torten sind echt einsame Spitze, da kann sich so mancher Konditor verstecken gehen, aber weit! Mach weiter so und viele Liebe Grüße Claudia |
Claudia, Kärnten |
Wednesday, 28. June 2006 - 16:15:00 |
126 : ANTWORT: VW Käfer Torte |
![]() Marzipan färbe ich mit Lebensmittelfarbe (Tortenzubehörgeschäft oder gut sortierter Supermarkt) ea gibt auch eventuell im Supermarkt gefärbtes Marzipan, aber meist wenig Auswahl. Farbpulver und viel Staubzucker in das Marzipan hineinkneten bis die richtige Festigkeit erreicht ist. Ich würde den fertig gebackenen VW Käfer zuerst mit Marmelade bestreichen und dann mit einer Schokoglasur übergießen und fest werden lassen. Dann hält alles sehr gut. Das gefärbte Marzipan zwischen zwei Plastikfolien (Aufgeschnittene Sackerln) ausrollen und darüber legen. Danach noch Marzipankleinteile (Scheinwerfer etc) andrücken. Das wird sicher toll. Viel Spaß und Süße Grüße aus Wien |
Peter der Internette |
Tuesday, 27. June 2006 - 21:08:17 |
125 : |
![]() ich muss sagen du hast echt was drauf. Die Torten sind echt der hammer. Ich bin 23 jahre und gelernte Bäckerin und muss sagen in mein lehrbetrieb wurden nicht so tolle Torten gemacht obwohll wir auch eine Konditormeisterin hatten . |
kleine |
Monday, 26. June 2006 - 15:49:00 |
124 : VW Käfer Torte |
![]() Kann ich diese auch auseinanderschneiden oder rutscht mir dann alles weg wenn ich das marzipan drüberlege. Danke im vorraus für Deine Hilfe den Deine Torten sehen gewaltig aus. lg conn |
conny aus oberösterreich |
Sunday, 25. June 2006 - 02:56:59 |
123 : WOW!! |
![]() Großes Kompliment, sieht alles super aus. Liebe Grüße Nadine |
Nadine vom Niederrhein |
Friday, 23. June 2006 - 22:02:30 |
122 : ANTWORT an Jutta aus Los Angeles |
![]() freut mich riesig, dass du bis auf meine Website gefunden hast! Die Abkürzung "dag" ist ein typisch österreichisches Mass und Bedeutet "Dekagramm" 1 dag = 10 Gramm Diese und andere "Übersetzungen" findest du auch bei meinen Rezepten auf der Seite http://www.buergmann.net/torten/glossar.htm . Viel Spass beim Ausprobieren und Süße Grüße aus Wien |
Peter der Internette |
Thursday, 22. June 2006 - 22:07:13 |
121 : Danke sagt www.der-zirkus.de |
![]() Es war sehr schön bei euch. Danke nochmal. Besucht uns doch auch einmal. www.der-zirkus.de |
Christoph Reichenauer |
Thursday, 22. June 2006 - 05:23:50 |
120 : Von Jutta in Los Angeles |
![]() Was ist denn ein "dag" ist mir fremd , noch nie gehoert. sicherlich eine Abkuerzung aber was? Ich koch und backe naemlich auch gern und werde ml einige deiner Rezeptausprobieren |
Jutta Daniel-Good |
Wednesday, 07. June 2006 - 13:37:42 |
119 : Hallo |
![]() lg Bettina |
Bettina Reisenhofer, Neutal |
Friday, 02. June 2006 - 19:49:27 |
118 : ANTWORT Marienkäfertorte |
![]() Für die Marienkäfertorte bäckst du zuerst eine normale Torte oder ,wenn du hast, bäckst du sie in einem halbrunden Schneekessel. zB einen Eierlikörkuchen siehe http://www.buergmann.net/torten/r_eierli.htm . Dann bereitest du eine Creme, zB Parisercreme siehe http://www.buergmann.net/torten/r_parisc.htm . Als nächstes brauchst du eine Halbrunde Form, kann auch aus Plastik sein- ich verwende meistens ein großes Tupperware-Sieb oder eine möglichst runde Schüssel. Diese musst du mit Frischhaltefolie auskleiden. Dann schneidest du die ausgekühlte Torte waagrecht in Scheiben und dann legst du die Form mit einer Schicht Torte aus, dann Creme und mit Tortenstücken und Creme ganz ausfüllen, als letztes brauchst du einen Passenden Tortenboden den du vorher zuschneidest. Diese Form wird im Kühlschrank kaltgestellt. Nach ein paar Stunden vorsichtig stürzen und mit Schokoglasur übergießen und erstarren lassen, das gibt dem ganzen guten Halt. Überzug: 500g Rolle Rohmarzipan; ca 3/4 des Marzipans mit Staubzucker und roter Lebensmittelfarbe, ca 1/4 des Marzipans mit Kakaopulver und Staubzucker, und ganz wenig (für die Augen) nur mit Staubzucker verkneten. Das rote Marzipan zwischen Plastikfolie (aufgeschnittene Tüten) zu einem großen Kreis dünn ausrollen und über die glasierte Torte legen und andrücken, überstehenden Rand abschneiden. Das braun gefärbte Marzipan ebenfalls ausrollen, mit einem Glas Kreise ausstechen und auf den Käfer auflegen. Aus dem Rest Augen und Beine formen. Und fertig ist ein toller Käfer! Süße Grüße aus Wien |
Peter der Internette |
Friday, 02. June 2006 - 16:37:58 |
117 : Geniale Seite |
![]() |
Bianca aus Rosenheim |
Friday, 02. June 2006 - 12:48:08 |
116 : marienkäfertorte |
![]() |
mm, hamburg |
Wednesday, 31. May 2006 - 18:04:34 |
115 : Einfach "Super" |
![]() Bäcker noch was lernen. Deine Hp ist bei mir unter den Favoriten eingetragen. Wenn ich eine Kreative Torte backen muss, schau ich immer wieder gerne hinein. Lg Angi |
Angi aus Kärnten |
Tuesday, 23. May 2006 - 22:33:06 |
114 : ANTWORT Schlagzeugtorte |
![]() also das ist ganz einfach! Such dir einfach ein Rezept aus, das dir schmeckt (Schokotorte, Nußtorte, Eierlikörkuchen) backe daraus eine schöne Torte und außen herum kommt eine Trommel aus gefärbten Mazipan! Das ist ein bisschen Knetarbeit mit Rohmarzipan, Puderzucker, Kakao und Lebensmittelfarbe und dann ein wenig Spielerei beim Modellieren. Für die Flächen das marzipan zwischen Platikfolien (Tüten) dünn ausrollen und auflegen. Viel Spaß und Gutes Gelingen |
Peter der Internette |
Monday, 22. May 2006 - 17:51:53 |
113 : Rezept?? |
![]() mich würde interessieren aus was die "schlagzeug torte" besteht bzw. vielleicht könntest du mir ein rezept dafür schicken.würdest mir sehr helfen LG Josy |
Josy, München |
Sunday, 14. May 2006 - 18:57:04 |
112 : Hallo Peter !! |
![]() Auch ich hab eigentlich Elektrotechnik gelernt , aber über meine Leidenschaft (Essen) es heute zum Chef einer Großküche geschafft !! Mache heute pro Mahlzeit ca. 350 - 400 Portionen mit meiner Belegschaft !! Bin deshalb immer auf der Suche nach Rezepten die ich eventuell in meinen Speiseplan einbauen kann !! Toll , daß es Leute wie Dich gibt!! |
Saturday, 06. May 2006 - 19:40:34 |
111 : Gruß aus dem südlichen Bayerischen Wald !! |
![]() Über Google bin ich beim Rezeptsuchen vor einiger Zeit auf Deine HP gelangt und habe sie sofort meinen Favoriten hinzugefügt. Ich habe bisher die Malakofftorte, die Bananenschnitten und die Erdbeerbombe nachgekocht und alles war jedesmal echt super (na ja einige Hoppalas warn dabei - aber alles meine Schuld und die Erfahrung fehlt mir auch noch gewaltig). Auch ich bin "nur" Hobbykoch und hatte bis vor einigen Jahren mit Küche und Kochen nichts am Hut. Als gebürtiger Innviertler (Inn-Donau-Ecke) freue ich mich besonders, daß ich jetzt-wo ich quasi über die Donau hinüber-gesiedelt bin - eine HP aus good old Austria gefunden habe, wo ich meine Neigung zum Süßen "ausleben" kann und vor allem ist alles in dkg angegeben. Vielen Dank - Respekt und Kompliment zu dieser vielseitigen HP; "Wienerisch für Anfänger" ist zum zerkugln. Vielleicht können wir via Mail etwas nähere Kontakte knüpfen. |
Anton Hofbauer, 94107 Untergriesbach, Lkr Passau |
Saturday, 29. April 2006 - 20:52:37 |
110 : Antwort Omama 80 |
![]() Danke für dein großes Lob! Das Sofa besteht aus einer Torte, von der ich ein Stück (ca ein Drittel) abgeschnitten habe und hinten auf die Torte draufgestellt habe. Dann bleibt vorne noch ca ein Drittel zum Sitzen übrig! Gutes Gelingen und Süße Grüße aus Wien |
Peter der Internette |
Saturday, 29. April 2006 - 15:51:51 |
109 : Omamas 80. Geburstag |
![]() zuerst einmal ein riesen Kompliment zu deiner Internettseite und den vielen ideenreichen Kuchendekorationen. War auf der Suche nach einer Idee für einen 70. Geburstag und bin so auf o.g. Torte gestoßen. Mich würde interessieren wie du die Sofaform gebacken hast. Ist es eine ganze Torte mit einer halben in hochkant kombiniert ? Lieben gruß |
Dorothee aus dem Kölner Raum |
[1-8] [9-28] [29-48] [49-68] [69-88] [89-108] [109-128] [129-148] [149-168] [169-188] [189-208] [209-228] [229-248] [249-268] [269-288] [289-308] [309-328] [329-348] [349-368] [369-388] [389-408]
Gästebucharchiv - Einträge 1999 2000 2001 2002 2003 2004 | |||
|